![]() Adebar: Textlesesystem mit Dokumentenkamera![]() - einfache - moderne - kompakte - schnelle Adebar - Textlesesystem
...ein Textlesesystem mit deutlicher Sprachausgabe und Dokumentenkamera für Blinde.
EinführungAdebar ist ein kleines und leistungsstarkes Textlesesystem. Es besticht durch seine hochwertige deutsche Sprachausgabe, seine einfache Bedienung und seine gute Texterkennung.
Durch die kompakte Bauform und die einfache Bedienung mit nur 4
Tasten, Lautstärkeregler und Kopfhörer- / Mikrofonbuchse ist r
Adebar besonders für ältere Menschen gut geeignet. Der leise Betrieb dieses Gerätes wird durch lüfterlose Kühlung gewährleistet. So kann das Gerät ohne Störungen auch im Wohnbereich eingesetzt werden. Durch den Einsatz der Sprachausgaben "Vocalizer", "Natural Voices", "Ivona" oder "CereVoce" werden natürliche Ansagen und Vorleseeigenschaften gegeben. Es ist kein "Hörtraining" bei Adebar notwendig. Für die Speicherung steht Platz für mehr als 10 Millionen Seiten zur Verfügung. Die Speicherung der Texte kann dabei in frei wählbaren Kategorien erfolgen. Die FineReader Zeichenerkennung gibt die Gewähr für eine hochwertige und moderne Zeichenerkennuns-Software zur Umwandlung der gescannten Vorlagen in Text. Funktionen wie automatische Seitenlage oder Spaltenerkennung gehören genauso zum Standard wie die Helligkeitsregelung.
Im Kopfhörerbetrieb wird der Innenlautsprecher abgeschaltet. Sie
"stören" also Ihre Mitbewohner nicht beim Lesen Ihrer Literatur.
Optionen: Ebenfalls enthalten: Daisy-Player zur Widergabe von elektronischen Büchern. Die Software von Adebar ist für die Wiedergabe von Büchern im Daisy-Format vorbereitet. Sie benötigen lediglich das entsprechende USB-CD-ROM Laufwerk oder nutzen einen USB-Speicherstick. Mit MP3-Text, dem mobilen Textvorleser, können Sie Texte im Textformat oder als MP3-Datei "mobil" machen. Sie können zum Einen Texte mit anderen Nutzern austauschen und zum Anderen Texte unterwegs abhören. Auch die meisten Bücher im Daisy-Format sind hiermit lesbar. Das Barcode-Modul zum Kennzeichnen von Gegenständen aller Art besteht aus einem Barcode-Handscanner und Barcode-Aufklebern und Etiketten. Die Bezeichnung des jeweiligen Gegenstandes wird über das Mikrofon ins Gerät gesprochen; wird der Barcode erneut eingescannt wird die Beizeichnung sofort wiedergegeben.
Um die Schreibmaschine zum Erstellen und Drucken von Briefen oder anderen Dokumenten
nutzen zu können, müssen Sie die große Tastatur und einen Drucker an den Leselöwen anschließen.
Natürlich sollten Sie sich mit der Bedienung eines Tastenfeldes auskennen.
Features
Technische Daten:![]()
*(ohne Scanner) die Braillezeile![]() Fordern Sie sofort Unterlagen an!Preisübersicht / Bestellen
Die Waren können im Design und Farbe von den Abbildungen abweichen! Auf Batterien wird keine Garantie gegeben, sie dienen der Veranschaulichung der Gebrauchsfähigkeit. Die hier angegebenen Preise gelten nicht für Krankenkassen! V: eine zusätzliche vertragliche Vereinbarung ist erforderlich. Beim Bestellen von Waren entstehen Ihnen Kosten! » weitere Produkte dieser Kategorie
Tag:
lesesprechgerät
lese-sprech-gerät
textlesegerät
text-lese-gerät
Fragen?Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie an: 0351 / 40457-0 oder fordern Sie Informationen per Mail ab!Um allgeinen Kontakt aufzunehmen um z. B. Kataloge anzufordern, klicken Sie bitte [ hier Kontakt ] Wir beraten Sie!
Auf Desktop-Rechnern können Sie sich hier den
Inhalt der Hauptseite vorlesen lassen. Das geht auch duch Betätigen von Alt + S.
DirektLink
fluSoft.de
B H V D.de
OrbitReader 20,20+, 40, Writer
Meteor Vibrationsuhren
Daisyplayer evo-Daisy.de
Folienzeichengerät DrawFox
Stockhalter DropMeNot
YourDolphin.de
Blindenhilfsmittel.biz
MiniGuide.de
Ambutech.de
BlindenBrief.de
Dolphin-DE.de
ZoomText.de Windows
InfoDotBraille.com
Deutscher Hilfsmittelvertrieb
Hilfsmittelvertrieb
Dresdener Hilfsmittelvertrieb
Deutscher Hilfsmittelversand
WeisserStock.de
SprachHandy.de
RealSpeak Sprachsynthese
Blindenschreibmaschine Tatrapoint
Svarovsky-Stock.de
alternative Formate
NVDA, der freie ScreenReader
TTS-Systeme.de
Seika-Braille.com
OrCam 2.0
Deutscher Hilfsmittelvertrieb
Suchstöcke für Feuerwehren
FireCane.org
Deutscher Hilfsmittelvertrieb
OrCam MyEye
OrCam MyReader
PenFreiend3
Milestone ACE
Orbit Braille
Acapela TTS für NVDA
OrCam Read
MS Rückenschwimmer MS Zukunft Link zu Google
fluSoft bei Google
OrCam MyEye bei Google
BHVD bei Google
evo Daisy bei Google
MiniGuide bei Google
BlindenBrief bei Google
Link zu Facebook
elektronische Hilfen für Blinde und Sehbehinderte, Sprachsynthese und Zeichenerkennung
|