![]() Gedächnis-Spiel Klang![]()
Das Klangmemo ist ein Memospiel für zwei bis vier Mitspieler.
Das Spiel ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und fördert die Motorik,
das Erinnerungsvermögen und das Zuordnen von Gehörtem.
Preisübersicht / Bestellen
Die Waren können im Design und Farbe von den Abbildungen abweichen! Auf Batterien wird keine Garantie gegeben, sie dienen der Veranschaulichung der Gebrauchsfähigkeit. Die hier angegebenen Preise gelten nicht für Krankenkassen! V: eine zusätzliche vertragliche Vereinbarung ist erforderlich. Beim Bestellen von Waren entstehen Ihnen Kosten! Spielvorbereitung Die dreieckigen Körper werden alle verdeckt auf den Tisch gelegt und einmal kräftig durchgemischt. Die Regeln Der jüngste Spieler darf anfangen, einen Klangkörper verdeckt zu heben und in seiner Hand zu schütteln. Danach darfst Du einen weiteren Klangkörper verdeckt heben und hören. Du glaubst, die Klänge beider Dreiecke sind unterschiedlich? Dann leg‘ beide Dreiecke wieder zurück an die Stelle, wo Du sie aufgenommen hast. Dir scheint, beide Dreiecke haben den gleichen Klang? Dann darfst Du beide Dreiecke umdrehen. Zeigen die Notenschlüssel die gleiche Farbe? Du hast mit Deiner Vermutung recht gehabt. Beide Klänge gehören jetzt Dir und Du kannst sie offen vor Dir auslegen. Du darfst gleich weiterspielen. Vielleicht gelingt es Dir erneut, zwei identische Geräusche zu finden. Die Notenschlüssel haben verschiedene Farben? Leider hast Du falsch vermutet. Beide Klang-Dreiecke müssen verdeckt wieder auf den Tisch gelegt werden und der nächste Spieler ist an der Reihe, sein Glück zu versuchen. Du aber merkst Dir für das nächste Mal, welche Klänge Du bereits in der Hand hattest. Dadurch wird es viel einfacher, beim nächsten Mal zwei gleiche Geräusche zu finden. Ende des Spiels Das Spiel oder eine Spielrunde ist beendet, wenn alle Klang-Dreiecke offen vor den Spielern auf dem Tisch liegen. Du hast das Spiel gewonnen, wenn Du die meisten Klangpaare gefunden hast. Wir wünschen Euch viel Spaß und ein gutes Gehör für die unterschiedlichen Klänge. Spielvarianten Du kannst mit den anderen Spielern vereinbaren, dass die ungleichen Klänge offen wieder auf den Tisch zurückgelegt werden. Dann wird es natürlich sehr viel einfacher, zwei identische Geräusche zu finden. » weitere Produkte dieser Kategorie Fragen?Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie an: 0351 / 40457-0 oder fordern Sie Informationen per Mail ab!Um allgeinen Kontakt aufzunehmen um z. B. Kataloge anzufordern, klicken Sie bitte [ hier Kontakt ] Wir beraten Sie! DirektLink
fluSoft.de
B H V D.de
B l i n d C a m.de
YourDolphin.de
Blindenhilfsmittel.biz
Dolphin-Guide.de
MiniGuide.de
AngelEye.Vision
SprachgesteuertesTelefon.de
Ambutech.de
BlindenBrief.de
Dolphin-DE.de
ZoomText.de Windows
ZoomText-Mac.de MAC
InfoDotBraille.com
Deutscher Hilfsmittelvertrieb
Vocally.de, Sprachsteuerung für Telefone
Deutscher Hilfsmittelversand
WeisserStock.de
SprachHandy.de
RealSpeak Sprachsynthese
Blindenschreibmaschine
Tatrapoint
Svarovsky-Stock.de
alternative Formate
NVDA, der freie ScreenReader
TTS-Systeme.de
Seika-Braille.com
ZoomText.ch
ZoomText.at
OrCam 2.0
Deutscher Hilfsmittelvertrieb
Suchstöcke für Feuerwehren
FireCane.org
Deutscher Hilfsmittelvertrieb
OrCam MyEye
OrCam MyReader
PenFreiend3
Milestone ACE
Orbit Braille
BrailleMe
TextAide
Acapela TTS für NVDA
OrCam Read
MS Rückenschwimmer MS Zukunft Link zu Google
elektronische Hilfen für Blinde und Sehbehinderte, Sprachsynthese und Zeichenerkennung
|